
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2012
Diplomverteidigung
10.12.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Freitag, 14.12.2012,
10.00 Uhr, im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Khaled Alkassem
zum Thema:
“Isolation and identification of ganoderic acids in Ganoderma lucidum”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung zum Gastvortrag
06.12.2012: Herr Dr. Eckhard Strauch
(Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin)
hält am Dienstag, dem 15.01.2013, um 16:00 Uhr im Kleinen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3, einen Vortrag mit dem Titel:
Wie schützt das Bundesinstitut für Risikobewertung den Verbraucher vor pathogenen Mikroorganismen in Lebensmitteln?
Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.
Prof. Dr. Elisabeth Schwarz
Einladung zur Promotionsverteidigung
28.11.2012: von Frau Dipl.Biochem. Anne Riemann
am Mittwoch, 28.11.2012, 16.00 h, Hörsaal Pharmazie, W.-Langenbeck-Str. 4
Titel des Dissertation:
Azidose-induzierter Veränderung der Signaltransduktion und Invasivität von Prostatakarzinomzellen der Ratte (AT-1).
Einladung zur Promotionsverteidigung
21.11.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
am Dienstag, dem 27.11.2012 um 15:30 Uhr s.t. im Kolloquienraum (Raum 5.09, 5. Etage) des Seminargebäudes am Von-Seckendorf-Platz 1
Herr Diplom-Biologe Fabian Garreis
die Dissertationsschrift zum Thema
"Expression und Regulation antimikrobieller Peptide an der Augenoberfläche und im Tränenapparat des Menschens".
Einladung zur Promotionsverteidigung
19.11.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Mittwoch, dem 05.12.2012 um 15.00 Uhr im Hörsaal Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Straße 4
Dipl.-Pharm. Andreas Noack
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Development and characterization of curcuminoid-loaded lipid nanoparticles“
Firmenpräsentation
06.11.2012:
Abbott Machen Sie die „Passion for Life“ zu Ihrer Mission! Abbott ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Arzneimitteln und medizinischer Produkte einschließlich Ernährung, Medizintechnik und Diagnostika konzentriert.
Diplomverteidigung
25.10.2012:
am Mittwoch, den 07.11.2012 um 11.00 Uhr im SR 324 des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4
von
Herrn Apotheker Patrick Kreideweiß
zum Thema:
„In-vitro Untersuchungen neuer kationischer Lipide für die Gentransfektion am Zellkulturmodell“.
Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Diplomkommission
Diplomverteidigung
24.10.2012:
Am Institut für Pharmazie findet am Montag, 29.10.2012, 12.00 Uhr,
im Seminarraum 219, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Elisabeth Lenz
zum Thema:
“Einfluss verschiedener Füllstoffe auf die Freisetzung von Tabletten aus Trockenschäumen”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Vortragsankündigung
23.10.2012:
Am Donnerstag, dem 08.11.2012 um 16.00 Uhr
hält
Herr Dr. rer. nat. Malte Drescher
Universität Konstanz, Fachbereich Chemie
einen Vortrag zum Thema: „Functional EPR imaging“
Ort: Institut für Pharmazie (Hörsaal, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4)
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter sehr herzlich ein.
Prof. Dr. K. Mäder
Institutsbereich Pharm. Technologie
und Biopharmazie
Einladung zur Promotionsverteidigung
22.10.2012: von Frau Dipl.-Pharm. Christiane Baumert
am Mittwoch, 07.11.2012, 15.00 h, Hörsaal Pharmazie, W.-Langenbeck-Str. 4
Titel des Dissertation:
Synthese, Charakterisierung und biologische Evaluation von MDR-Modulatoren und HIV-1-Proteaseinhibitoren mit 1,4-Dihydropyridin-Grundstruktur.
Diplomverteidigung
05.10.2012:
Am Institut für Pharmazie findet am Mittwoch, dem 10. Oktober 2012,
14.00 Uhr, im Seminarraum 324 , Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Charlott Platzer
zum Thema: „Aufklärung der Struktur-Wirkungsbeziehung und Strukturbasierte Optimierung von Kinase-Inhibitoren “
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen
Prof. Dr. W. Sippl
Verteidigung der Masterarbeit
26.09.2012: Am Montag, den 08.10.2012 verteidigt
Herr Christoph Schräder
seine Masterarbeit zum Thema
Massenspektrometrische Identifizierung von Quervernetzungen in Elastin und quervernetzten Elastindomänen
1. Gutachter: Dr. Andrea Heinz (Institut für Pharmazie)
2. Gutachter: Prof. Dr. Mike Schutkowski (Institut für Biochemie und Biotechnologie)
Vorsitzender der Prüfungskommission: Prof. Dr. Frank Bordusa
ab 15.00 Uhr im Großen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie.
Die Verteidigung ist öffentlich;
Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Frank Bordusa
Vorsitzender des Prüfungsausschusses