
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2012
Verteidigung der Masterarbeit
20.06.2012: Am Freitag, den 29.06.2012 verteidigt
Herr Philip Lössl
seine Masterarbeit zum Thema:
"Massenspektrometrische Untersuchung der Laminin/Nidogen-Interaktion."
1. Gutachter: Prof. Dr. Andrea Sinz (Institut für Pharmazie)
2. Gutachter: Dr. Knut Kölbel (Institut für Pharmazie)
Vorsitzende/r der Prüfungskommission: PD Dr. Ralph Golbik
ab 14.00 Uhr im Kleinen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie.
Die Verteidigung ist öffentlich; Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Frank Bordusa
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Diplomverteidigung
13.06.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Dienstag, 3.7.2012,
13.00 Uhr, im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Stefanie Amelung
zum Thema:
"Umgang mit Zytostatika auf Stationen der Universitätsklinik Dresden: Analyse der Arbeitsabläufe, Zytostatika-Flächenbelastung, Hilfsmittel und Kosten vs. Sicherheit".
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Verteidigung
04.06.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
Herr Dipl.-Pharm. Marcus Buchheim
am Donnerstag, den 07. Juni 2012 um 14:00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Biochemie, Kurt-Mothes-Straße 3
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Die Phosphorylierung von Signalproteinen bei der Elicitierung der Alkaloidbiosynthese in Eschscholzia californica“
Einladung
15.05.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
Herr MSc. Ghassab Mohammad Ali Al-Mazaideh
am Donnerstag, den 24. Mai 2012 um 16:00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8
die Dissertationsschrift zum Thema
„Development and Synthesis of New Potential ATP-Compe Myt1 Kinase Inhibitors“
Verteidigung
07.05.2012: Einladung zur Diplomverteidigung
von
Frau Sina Naatz
Thema:
„Konzeption und Implementierung eines modularen und rollierenden Product Quality Review für die IDT Biologika GmbH als Zulassungsinhaber und Lohnfertiger”
Ort: Institut für Pharmazie, SR 105
Datum: 22.05.2012
Zeit: 09.00 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. K. Mäder
Einladung zur Promotionsverteidigung
02.05.2012: von Frau Apothekerin Christiane Göllner
am Dienstag, 08.05.2012, 15.00 Uhr
Hörsaal Pharmazie, W.-Langenbeck-Str. 4
Titel des Dissertation:
Neosynthese und Derivatisierung mariner Glycerolipide als potentielle Inhibitoren der Myt1Kinase
Gutachter:
Prof. Dr. W. Sippl, MLU Halle, Institut für Pharmazie
Prof. Dr. B. Dobner, MLU Halle, Institut für Pharmazie
Prof. Dr. F. Bracher, LMU München, Department Pharmazie
gez. Prof. Dr. P. Imming
Vorsitzender der Promotionskommission
Vortrag
26.04.2012: TOTAL/ Saxony-Anhalt - Economy and Science development
Conference at Leuna/ Halle
Einladung zum Vortrag von
Herrn Prof. Jean-Francois Minster
(Senior Vice President Scientific Development, TOTAL S.A.)
am
03.Mai 2012, 10-11.30 Uhr
zum Thema
Facing Energy Future: A look from TOTAL`s perspective
Der Vortrag findet am Weinberg Campus,
IAMO, Erdgeschoss,
Theodor-Lieser-Str. 2, 06120 Halle
statt.
Der Vortrag wird unterstützt durch das Rektorat
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Einladung zur Masterverteidigung
25.04.2012:
von
Frau Husnia Kindi
Thema:
„Mechanical Properties and cytocompatibility of polysaccharide-based hydrogels”
Ort: Seminarraum 219, Institut für Pharmazie
Datum: 02.05.2012
Zeit: 16.30 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. T. Groth
Einladung
25.04.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Dienstag, dem 08.05.2012, um 17:00 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Frau Apothekerin Sabine Kempe
die Dissertationsschrift zum Thema
"Non-invasive Characterization of in situ forming implants".
Zu dieser Verteidigung lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter recht herzlich ein.
Prof. Dr. T. Groth
Vorsitzender der Promotionskommission
Diplomverteidigung
24.04.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Freitag, 4. Mai 2012,
15.00 Uhr im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Miriam Klima
zum Thema:
"Untersuchungen zur Interaktion von Hartgelatinekapseln mit Verpackungstrockenmitteln"
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Dr. h. c. R. Neubert
Einladung zur Diplomverteidigung
17.04.2012:
von
Herrn Andreas Reichert
Thema:
„Charakterisierung von Soluplus® und daraus hergestellten selbstemulgierenden Systemen”
Ort: Hörsaal Pharmazie
Datum: 23.05.2012
Zeit: 10.00 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. K. Mäder
Gastvorlesung
17.04.2012:
Am Dienstag, dem 24.04.2012, 8.15 – 9.45 Uhr
hält
Dr. Jörg Petersohn, Bayer Bitterfeld GmbH, Greppin
eine Gastvorlesung zum Thema:
Analytische Prüfung von Arzneimitteln
am Beispiel von Naproxen-Na-Tabletten
Ort: Hörsaal, W.-Langenbeck-Str. 4, Institut für Pharmazie
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein.
Prof. Dr. Peter Imming
Abteilung Pharmazeutische Chemie