
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2011
Diplomverteidigung
17.08.2011: Am Institut für Chemie findet am Mittwoch, dem 24.08.2011,
16.00 Uhr, im Seminarraum 125, Kurt-Mothes-Str. 2, 1. Etage
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Lydia Kosub
zum Thema:
"Überprüfung der Wirksamkeit des Reinigungsverfahrens von Ausrüstungsgegenständen für die Herstellung fester steroidhormonhaltiger Arzneiformen”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Diplomverteidigung
17.08.2011: Am Institut für Chemie findet am Mittwoch, dem 24.08.2011,
09.00 Uhr,im Seminarraum 125, Kurt-Mothes-Str. 2, 1. Etage
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Kinda Adnan Darwish
zum Thema:
"Release and Penetration of Dihydrodehydrodiisoeugenol from Semisolid Formulations"
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Verteidigung
17.08.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Donnerstag, dem 15.09.2011, um 14:00 Uhr im Großen Hörsaal, Kurt-Mothes-Straße 3
Herr Dipl.-Ing. Robert Müller
die Dissertationsschrift zum Thema
"Characterization of a high concentration antibody formulation: protein stability and formulation properties"
Einladung
14.07.2011:
Am Institut für Pharmazie findet am Mittwoch, dem 27.07.2011, 14.00 Uhr,
im Seminarraum 324, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Sebastian Trebbien
zum Thema:
"Entwicklung eines Simulationsmodells für das Life-Cycle-Management von Arzneimitteln"
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Vortrag
28.06.2011: Am Mittwoch, dem 29. Juni 2011, 10.30 Uhr hält im Seminarraum 219 (Wolfgang-Langenbeck-Str.4)
Herr Prof. Dr. Hyodo Fuminori
Redox Imaging Group
Innovation Center for Medical Radox Navigation,
Kyushu University JAPAN
einen Vortrag zum Thema:
“The Innovation Center for Medical Redox Navigation, Kyushu University – a good place for interdisciplinary and international research”
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Karsten Mäder
Diplomverteidigung
27.06.2011:
von Herrn Sebastian Wölfel
Thema:
„Hydrophilic matrix Tablets for Mucosal Vaccine Delivery: Evaluation of the Bradford Assay Method for Determination of Protein Release in the Presence of Polymers”
Ort:Seminarraum 105, Institut für Pharmazie
Datum:27.06.2011
Zeit:14.00 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. K. Mäder
Verteidigung
20.06.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Mittwoch, dem 06.07.2011, um 16.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Herr Dipl.-Chem. Mathias Müller
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Massenspektrometrische Untersuchungen an Peroxisom-Proliferator-aktiviertem Rezeptor alpha.“
Verteidigung
17.05.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Donnerstag, dem 26.05.2011 um 16:00 Uhr s.t. im kleinen Hörsaal des Institutes für Biochemie (Kurt-Mothes-Straße 3)
Herr MSc. Mustafa Elsayed
die Dissertationsschrift zum Thema
„Analytical approaches to physicochemical characterization of colloidal drug carriers".
Verteidigung
11.05.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Montag, dem 30.05.2011, um 14:30 Uhr
im Hörsaal Hoher Weg 4
Herr Apotheker Wolfgang Schmid
die Dissertationsschrift zum Thema
"Evaluation und Weiterentwicklung der Schonenden Tablettierung unter Anwendung neu entwickelter Messmethoden."
Institutskolloquium
05.05.2011: Am Mittwoch, dem 25.05.2011, 17.00 Uhr
hält
Frau Prof. Dr. Christa Müller
Universität Bonn
einen Vortrag zum Thema:
"Siegeszug der Prodrugs - aktuelle Erfolgsmodelle und Konzepte der Zukunft"
Verteidigung
02.05.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion
zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Dienstag, dem 03.05.2011 um 17:00 Uhr c.t.
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie
Frau Apothekerin Tanja Seidenberger
die Dissertationsschrift zum Thema
„Sucrose ester stearates, amphiphilic matrix systems for the formulation of sustained release preparations“.
Verteidigung
02.05.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion
zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Freitag, dem 27.05.2011, um 13:00 Uhr
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie
Frau Apothekerin Julia Grupe
die Dissertationsschrift zum Thema
"Biomarker in experimentellen Modellen der pulmonalen Hypertonie".