
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2014
Verteidigung
13.10.2014: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung
der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
Herr Dipl.-Pharm. Christian Wölk
am Freitag, den 21.11.2014 um 15:00 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8
die Dissertationsschrift zum Thema
„Kationische Lipide für den Gentransfer – Synthese und Charakterisierung neuer Lipide auf Malonamidbasis sowie Beiträge zur Untersuchung des Aggregationsverhaltens im wässrigen Milieu“
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. Andrea Sinz
Vorsitzende der Promotionskommission
Verteidigung
13.10.2014: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung
der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
am Mittwoch, dem 05.11.2014 um 15.00 Uhr
im Hörsaal Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Straße 4
Frau Dipl.-Biol. Annett Richter
die Dissertationsschrift zum Thema:
Identifizierung von QTLs der Terpenbiosynthese mittels „Nested Association Mapping“ (NAM) und „Genome Wide Association Study“ (GWAS)
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Promotionskommission
Diplomverteidigung
15.09.2014: Am Institut für Pharmazie findet am
Freitag, dem 17.10.2014, 08:30 Uhr im Seminarraum 105,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Wencke Walter
zum Thema:
„Untersuchung der Belastung ausgewählter Fertigarzneimittel mit Pilzzellwandbestandteilen mittels Antigentest“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Verteidigung Masterarbeit Bioinformatik
02.09.2014:
Am Institut für Pharmazie findet am
Montag, dem 15. September 2014, 10.00 Uhr,
im Seminarraum 324, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Masterarbeit von
Frau Qiaofeng Chen
zum Thema:
„Molecular Modelling Studies on Histone Readers“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen
Prof. Dr. W. Sippl
Einladung zur Diplomverteidigung
14.08.2014: am Institut für Pharmazie findet am
Montag, den 08.09.2014, 14.00 Uhr im Seminarraum 324,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Luise Zabel
zum Thema:
„Untersuchung und Charakterisierung ausgewählter Malonsäurediamide am in-vitro Zellkulturmodell.“
statt.
Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Diplomkommission
Kolloquium
04.08.2014:
Am Donnerstag, dem 23.10.2014 findet im Rahmen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft um 19.00 Uhr im Auditorium Maximum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 1, 06099 Halle ein Kolloquium statt.
Es spricht:
Prof. Dr. Hartmut Morck
(ehem. Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Stuttgart)
zum Thema:
„Neue Arzneimittel des Jahres 2013"
Zu diesem Kolloquium sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
gez. Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Neubert
Vorsitzender der DPhG-Regionalgruppe Halle
Diplomverteidigung
04.08.2014:
Am Institut für Pharmazie findet am
Mittwoch, dem 20.08.2014, 10:00 Uhr im Seminarraum 105,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Ruth Ilchmann
zum Thema:
" Comparative Study of Flavonoids in Moringa stenopetala and Moringa oleifera“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung
21.07.2014:
Am Dienstag, dem 22.07.2014, findet um 13.30 Uhr im Seminarraum 324 des Instituts für Pharmazie, 3. Etage, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4,
die Verteidigung der Diplomarbeit
von
Frau Alexandra Kamlah
statt.
Thema der Diplomarbeit:
„Neuer Syntheseweg zu beta-Carbolinen ausgehend von Indol-2-carbonsäureestern“
Die Arbeit wurde am Department Pharmazie der
Ludwig-Maximilians-Universität München
unter Anleitung von Prof. Dr. Franz Bracher angefertigt.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Peter Imming
Bachelorverteidigung
02.07.2014: Am Institut für Pharmazie findet am
Montag, den 28.07.2014 um 15:00Uhr, im Seminarraum 219,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Bachelorarbeit von
Frau Isabel Kratochvil
zum Thema:
„Evaluierung eines MS/MS-spaltbaren Cross-Linkers zur 3D- Strukturanalyse von Proteinen“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. Andrea Sinz
Bachelorverteidigung
02.07.2014:
Am Institut für Pharmazie findet am
Montag, den 28.07.2014 um 14:00Uhr, im Seminarraum 219,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Bachelorarbeit von
Frau Marin Petrenko
zum Thema:
„Klonierung, Expression und Reinigung einer p53-Variante“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. Andrea Sinz
Einladung zur Promotionsverteidigung
26.06.2014:
von Frau Dipl.-Biochem. Jette Schimmel
am Donnerstag 17.07.2014 16.00 (!) h
Hörsaal des Instituts für Pharmazie,
Hoher Weg 8
Titel des Dissertation:
Molekulare Mechanismen der Ausprägung von Chemotypen in Thymus vulgaris
Gutachter:
Prof. Dr. J. Degenhardt, Institut f. Pharmazie, Halle
Prof. Dr. B. Hause, Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie
Prof. Dr. J. Novak, Veterinärmed. Universität Wien, Institut für Tierernährung und funktionelle Pflanzenstoffe.
gez. Prof. Dr. P. Imming
Vorsitzender der Promotionskommission
Einladung
26.06.2014: Am Institut für Pharmazie finden am Freitag, dem 04.07.2014
im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
folgende Diplomverteidigungen statt:
um 12:30 Uhr Frau Christina Heins
zum Thema:
„Untersuchungen zur Transportfähigkeit von In-vitro-Corneamodellen“
um 13:15 Uhr Frau Elisabeth Sophie Beck
zum Thema:
„Charakterisierung von Schwammstrukturen auf Basis humanen Haarkeratins für die Geweberegeneration“
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert