
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2010
Institutskolloquium
05.05.2010:
Am Mittwoch, dem 26.05.2010, 17.00 Uhr
hält Dr. Dirk Pamperin
Vice President Research and Development
Synthon Holding BV The Netherlands
einen Vortrag zum Thema:
„Entwicklungskonzepte für generische Retardformulierungen“
Ort: Institut für Pharmazie, Hörsaal (1. OG)
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Pharmazeutisches Kolloquium
26.04.2010:
Am Institut für Pharmazie findet am
Mittwoch, dem 30. Juni 2010, um 17.00 Uhr, c.t.
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
ein Vortrag von
Herrn Prof. Dr. Gerhard Wolber
(Institut für Pharmazie, FU Berlin)
zum Thema:
„Drug Discovery and Target Fishing using 3D Pharmacophores“
statt.
Wissenschaftliches Kolloquium des Institutsbereichs
Pharmazeutische Chemie & Klinische Pharmazie
24.04.2010:
Mittwoch, 19. Mai 2010, 17.00 Uhr, im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
mit einem Vortrag von
Frau Apothekerin Nicole Erdmann
(AG Prof. Langner)
zum Thema:
“Untersuchung der Transfektionseffizienz von
neuartigen kationischen Lipiden am Zellkulturmodell"
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessierten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. Wolfgang Sippl
Verteidigung
22.04.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Donnerstag, dem 29.04.2010, um 15:30 Uhr c.t.
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Frau Karin Rzepka
die Dissertationsschrift zum Thema
"Etablierung eines in-vitro Modells zur Untersuchung von Arzneistoffeffekten an putativen epidermalen Stammzellen und deren transient amplifizierenden Tochterzellen".
Verteidigung
22.04.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat.
verteidigt am Donnerstag, dem 29.04.2010, um 13:30 Uhr c.t.
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Frau Ingrid Hünerbein
die Dissertationsschrift zum Thema
"Untersuchung toxikologischer Effekte von Penicillin G auf das initiale Lymphgefäßsystem und auf die Epithelregeneration der humanen Haut".
Verteidigung
12.04.2010:
Im Rahmen eines ordentlichen Promotionsverfahrens findet am Dienstag, dem 13. April 2010, 16:00 Uhr im Hörsaal Hoher Weg 8
die öffentliche Verteidigung der Dissertation von
Herrn MSc Samuel Taddese Mindaye
statt.
Der Titel der Dissertation lautet:
"New Insights in the Degration of Elastin and Collagens by Matrix Metalloproteinase."
Diplomverteidigung
22.03.2010:
Am Institut für Pharmazie findet am Freitag, dem 26.03.2010, 15.00 Uhr im Seminarraum 219, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4,
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Andrea Kellermann
zum Thema:
"Blutungsrisiko nach Einnahme von Ginkgo biloba-Extrakt Präparaten"
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. C. Kloft
Verteidigung
15.03.2010: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum
Dr. rer. nat. verteidigt am Montag, dem 29.03.2010, um 13.00 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4
Herr Apotheker Christian Scheerans
die Dissertationsschrift zum Thema
„In vitro pharmacodynamics, pharmacokinetic/pharmacodynamic modelling, in silico simulation and evaluation of dosing regimens for linezolid”
Verteidigung
15.03.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Mittwoch, dem 21.04.2010, 14.00 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Frau Apothekerin Ulrike Müller
die Dissertationsschrift zum Thema
„Lignane und lignanhaltige Asteraceenextrakte – estrogene und antioxidative Eigenschaften und stereochemische Aspekte der Biosynthese".
Institutskolloquium
02.03.2010:
Am Mittwoch, dem 24.03.2010, 17.00 Uhr
hält
Prof. Lars Norlen, Karolinska Institut, Stockholm
einen Vortrag zum Thema:
“The molecular organization of the skin barrier lipid matrix”
Ort:Institut für Pharmazie, Hörsaal, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Einladung zur Promotionsverteidigung
22.02.2010:
von Frau Apothekerin Anke Hemmerle-Kock
am Mittwoch, 03.03.2010, 10.00 Uhr,
Großer Hörsaal Biochemie, Kurt-Mothes-Str. 3
Titel des Vortrages:
"Statine aktivieren die transkriptionelle und translationale Expression des antioxidativen Enzyms Hämoxygenase-1 in Endothelzellen"
Verteidigung
22.02.2010:
Am Donnerstag, dem 25. Februar 2010, 13.00 Uhr
findet in Halle, Großer Hörsaal Biochemie, Kurt-Mothes-Straße 3
die öffentliche Verteidigung der Dissertation
von
Frau Dipl.-Pharm. Leila Behbood
zum Thema
"Development of new drug formations (mixed micelles and microemulsions) for problem drugs”
statt.