
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2008
Verteidigung
02.09.2008:
Am Freitag, dem 05.09.2008, findet um 15.00 Uhr im Hörsaal Pharmazie, Hoher Weg 8,
die Verteidigung der Doktorarbeit
von Herrn Christian Marx statt.
Einweihung
27.08.2008: Einladung zur Einweihung des LTQ-Orbitrap-Massenspektrometers am 16. September 2008, 14:00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Strasse 4 .
Verteidigung
22.08.2008: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Donnerstag, dem 04.09.2008, 14.00 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8
Herr Dipl.-Pharmazeut Achim Meyer
die Dissertationsschrift zum Thema:"Synthese und pharmakologisches Screening von Protoberberin-Alkaloiden an Dopamin-Rezeptoren, Monoaminoxidasen und Cytochrom P450 Oxidasen."
Verteidigung
22.08.2008: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Mittwoch, dem 03. September, um 16.00 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Hoher Weg 8)
Herr Dipl.- Pharmazeut Simon Drescher
die Dissertationsschrift zum Thema: "Synthese und Physiko- Chemische Charakterisierung einkettiger symmetrischer Bolaamphiphile".
Institutskolloquium
17.07.2008: Am Mittwoch, dem 30.07.2008, 17.00 Uhr hält
Herr Prof. Dr. Wolfgang Arlt (Universität Erlangen )
einen Vortrag zum Thema:
„Verfahrenstechnik: vom Klimaschutz bis zur schnellen Freisetzung von Pharmazeutika“
Kolloquium
08.07.2008: Am Donnerstag, dem 24. Juli 2008, 14:00 Uhr
hält Professor Ph. D.Sergey N. Krylov
Research Chair in Bioanalytical Chemistry
Department of Chemistry York University Toronto
einen Vortrag zum Thema:“Kinetic Capillary Electrophoresis – An Analytical Swiss Army Knife” .
Verteidigung
27.06.2008: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat.
verteidigt am Donnerstag, dem 03.07.2008, um 14.00 Uhr
im Großen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie,
Kurt-Mothes-Straße 3
Frau Apothekerin Stephanie Schulz-Geske
ihre Dissertationsschrift zum Thema „Molekulare Mechanismen und funktionelle Konsequenzen der Induktion antioxidativer Gene durch Protonenpumpenhemmer“ .
Verteidigung
27.06.2008: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Donnerstag, dem 03.07.2008, um 12.00 Uhr
im Großen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie,
Kurt-Mothes-Straße 3
Herr Apotheker Stephan Schürger
seine Dissertationsschrift zum Thema „Untersuchungen zur Regulation der Hämoxygenase-1 durch cAMP-abhängige Prostaglandine“ .
Verteidigung
25.06.2008: Im Rahmen eines ordentlichen Promotionsverfahrens
(Promotion zum doctor rerum naturalium)
findet am Mittwoch, dem 2. Juli 2008, um 15 Uhr s.t.
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4,
die öffentliche Verteidigung der Dissertation von
Frau Dipl.-Pharm. Doreen Kessner
statt.
Der Titel der Dissertation lautet: "Neutron scattering on biological subjects - Neue Einblicke in die Struktur der Lipidmatrix des Stratum corneums, basierend auf Modellmembranen"
Verteidigung
23.06.2008: Am Mittwoch, dem 09.07.2008, um 16.00 Uhr verteidigt im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Frau Apothekerin Britta Jacke
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Die liposomale Targetierung der Aminopeptidase N an angiogenitisch aktiven Endothelzellen als möglicher neuer Therapieansatz “
Forschungskolloquium
15.06.2008: Im Rahmen des monatlichen Forschungskolloquiums der Naturwissenschaftlichen Fakultät I hält am 01. Juli Prof. Dr. Claus Wasternack einen Vortrag zum Thema:
"Jasmonate- pflanzliche Signale in Stressabwehr und Entwicklung"
Institutskolloquium
06.06.2008: Am Mittwoch, dem 25.06.2008, 17.00 Uhr
hält
Herr Dr. Wilhelm Huisinga
Hamilton Institute, National University of Ireland Maynooth
einen Vortrag zum Thema:
„Möglichkeiten und Grenzen der physiologie-basierten
Modellierung in der Pharmakokinetik“.