
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2013
Diplomverteidigung
11.03.2013: am Montag, den 18.03.2013 um 10.00 Uhr im SR 324 des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4 von
Herrn Apotheker Christopher Janich
zum Thema:
„Synthese neuartiger, kationischer Transfektionslipide auf Grundlage basisch substituierter Malonsäurediamide“.
Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Diplomkommission
Diplomverteidigung
11.03.2013: am Montag, den 18.03.2013 um 9.00 Uhr im SR 324 des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4 von
Herrn Apotheker Stefan Sonnenberger
zum Thema:
„Synthese und physikochemische Charakterisierung von langkettigen, symmetrischen Bolaamphiphilen mit mittelständischen Phenylringen“.
Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Diplomkommission
Diplomverteidigung
11.03.2013:
Am Institut für Pharmazie findet am Dienstag, 08.04.2013, 14:00 Uhr im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Stefanie Lenz
zum Thema:
“Coating von Weichgelantinekapseln mit Schellack-Polymer-Verbindungen”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung
26.02.2013: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Montag, dem 18.03.2013, um 16:00 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Frau Dipl.-Pharm. Manuela Folz
die Dissertationsschrift zum Thema
"Synthese verzweigter Lipide und Gemini-Lipide für die kationische liposomale Gentransfektion".
Zu dieser Verteidigung lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter recht herzlich ein.
Prof. Dr. K. Mäder
Vorsitzender der Promotionskommission
Diplomverteidigung
20.02.2013:
Am Institut für Pharmazie findet am Dienstag, 19.03.2013, 14:00 Uhr im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Christine Trümper
zum Thema:
“Erhöhung der Arzneimittelsicherheit bei der Arzneimittelapplikation über Ernährungssonden”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Verteidigung
31.01.2013: Einladung zur Promotionsverteidigung
von
Herrn Dipl.-Pharm. Johannes Oidtmann
am Dienstag, 19.02.2013, 16.00 Uhr, Hörsaal Hoher Weg 8
Titel des Dissertation:
Mikroverkapselung von bioaktiven Inhaltsstoffen aus der Heidelbeere (Vaccinium myrtillus L.).
Verteidigung
31.01.2013: Einladung zur Promotionsverteidigung
von
Dipl.-Chem. Jens Sproß
am Dienstag, 26.02.2013, 16.00Uhr, Hörsaal Hoher Weg 8
Titel des Dissertation:
Development and evaluation of monolithic columns for protein analysis.
Einladung
24.01.2013: Einladung zum Kolloquium
des Zentrums für Innovationskompetenz HALOmem in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg 1026 Conformational transitions in macromolecular interactions
Montag, 25.02.2013, 17:00 Uhr s.t.
spricht
Prof. Anthony J. Wilkinson
The University of York
zum Thema
Protein Complexes Shaping Adaptation and Fate in Bacillus
Großer Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 3, 06120 Halle
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Einladender: Mikio Tanabe NWG 1 Membranproteinbiochemie
mt@halomem.de
Tel: 0345/5524923 http://www.halomem.de
Einladung
23.01.2013: Einladung zur Diplomverteidigung von
Frau Nadine Hoffmann
Thema:
Non-enzymatic N-demethylation of N,N,N-trimethyl-L-lysine and the amino acid analogue 5-carboxy-N,N,N-trimethylpentan-1-aminium via Fenton reaction
Montag 28.01.2013, 8.15 h, Seminarraum 219
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Gutachter:
Prof. Dr. P. Imming
Prof. Dr. Chr. Schofield, Department of Chemistry, University of Oxford, UK
gez. Prof. Dr. P. Imming
Diplomverteidigung
08.01.2013: Diplomverteidigung am Donnerstag, den 24.01.2013 um
11.00 Uhr im Seminarraum 324 (3.Etage)
des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4
von
Frau Sophie Klömich
zum Thema:
„Möglichkeiten pharmazeutischer Interventionen zur Steigerung der Arzneimitteltherapiesicherheit“.
Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Diplomkommission
Kolloquium
07.01.2013: Am Donnerstag, dem 07.03.2013 findet im Rahmen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft um 19.00 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4, in 06120 Halle ein Kolloquium statt.
Es spricht: Prof. Dr. Hartmut Morck,
ehemaliger Chefredakteur
der Pharmazeutischen Zeitung, Stuttgart
zum Thema: „Neue Arzneimittel des Jahres 2012"
Zu diesem Kolloquium sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
gez. Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Neubert
Vorsitzender der DPhG-Regionalgruppe Halle
Jahr 2012
Diplomverteidigungen
11.12.2012:
Am Institut für Pharmazie finden am Donnerstag, dem 13.12.2012 im Raum 233a (alte Bibliothek) in der Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
in 06120 Halle
folgende Diplomverteidigungen statt:
um 14:00 Uhr Frau Barbara Hoffmann
zum Thema:
"Feuchtgranulierung am Schnellmischer, statistische Untersuchung verschiedener Prozessparameter”
und
um 14:45 Uhr Frau Shirin Barimani
zum Thema:
„Herstellung von Starterkernen aus Isomalt mittels Feuchtextrusion/Sphäronisation“
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert