
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2013
Diplomverteidigung
12.12.2013:
Am Institut für Pharmazie finden am Dienstag, dem 21.01.2014 im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
folgende Diplomverteidigungen statt:
09:00 Uhr Herr Fabian Stahlkopf
zum Thema:
" Eine neue Darreichungsform für Sildenafil– Entwicklung einer orodispersiblen Formulierung zur bukkalen Applikation“
und
10:00 Uhr Herr Mathias Mönckedieck
zum Thema:
„In vitro and in vivo characterisation of particulate formulations for dry powder nasal vaccines“
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung
12.12.2013:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Freitag den 17.01.2014 um 14.00 Uhr
im Hörsaal Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Straße 4
Frau Dipl.-Trophologin Isabell Hennemeier
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Molekulare Grundlagen der nephropathischen Wirkung von Ochratoxin A“
Hiermit möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Promotionskommission
Einladung zur Diplomverteidigung
09.12.2013:
Am Institut für Pharmazie findet am
Mittwoch, 08.01.2014, 10:30 Uhr im Seminarraum 324,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Ulrike Schaller
zum Thema:
“Topische Applikation von Timolol“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung
29.11.2013:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Donnerstag, den 05.12.2013, um 16:00 Uhr
im Kleinen Hörsaal des Institutes für Biochemie (Kurt-Mothes-Str. 3)
Herr Apotheker Andreas Schädlich
die Dissertationsschrift zum Thema
"Pre-clinical in vivo studies of parenteral drug delivery systems using non-invasive multispectral fluorescence imaging".
Zu dieser Verteidigung lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter recht herzlich ein.
Prof. Dr. T. Groth
Vorsitzender der Promotionskommission
Einladung
11.11.2013: INVITATION
In the colloquium of the Institute of Pharmacy,
Prof. Dr. Linghuo Jiang
School of Biotechnology,
Jiangnan University, China
will speak on
„Discovery of a negative regulatory pathway for the yeast ER/Golgi calcium pump Pmr1 from a functional genomic approach”
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4, HS Pharmazie
26.11.2013
16:15 pm
Guests are very welcome.
Prof. Dr. Markus Pietzsch
Einladung zur Verteidigung
11.11.2013:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Donnerstag, den 21.11.2013 um 10.00 Uhr
im Hörsaal Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Straße 4
Frau Apothekerin Diana Müller
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Optimierung der Synthesen von stabilen Triarylmethyl-Radikalen und deren invitro Evaluierung als mögliche Spinsonden für die Elektronenspinresonanz (ESR) gestützte Diagnostik“
Hiermit möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. B. Dobner
Vorsitzender der Promotionskommission
Einladung zur Diplomverteidigung
04.11.2013:
Im Rahmen des Diplomverfahrens verteidigt am
Dienstag, dem 12.11.2013 um 13.00 Uhr im Seminarraum 324
des Instituts für Pharmazie, W.-Langenbeck-Str.4
Frau Suzan Al-Deeb
die Diplomarbeit zum Thema:
„Docking and Molecular Dynamic Studies of Arginine Methyltransferases”
Hiermit möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. W. Sippl
Vorsitzender der Kommission
Einladung zur Promotionsverteidigung
04.11.2013:
von Herrn Dipl.-Ing. Stephan Müller
am Freitag, 06.12.2013, 15.00 h, Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Titel des Dissertation:
Optimization of quantitative proteomic LC-MS analyses and proteomic insights into Helicobacter pylori
gez. Prof. Dr. P. Imming
Vorsitzender der Promotionskommission
Einladung zur Verteidigung der Masterarbeit
23.10.2013: Am Donnerstag, den 14.11.2013 verteidigt
Frau Christine Piotrowski
ihre Masterarbeit zum Thema
Expression und Reinigung der α-Untereinheit der
Formiatdehydrogenase N aus E.coli
1. Gutachter: Prof. Dr. Andrea Sinz
Institut für Pharmazie
2. Gutachter: Prof. Dr. G. Sawers
Institut für Biochemie und Biotechnologie
Vorsitzende/r der Prüfungskommission: Prof. Dr. MiltonT.Stubbs
ab 13:00 Uhr im Großen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie.
Die Verteidigung ist öffentlich; Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Frank Bordusa
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Pharmazeuten in der Industrie
22.10.2013: Änderung: Beginn 14.15 Uhr nicht 14.00 Uhr
Eine Informationsveranstaltung
des Verbandes der Chemischen Industrie e.V, Landesverband Nordost am 04.12.2013 im Hörsaal des Institutes für Pharmazie.
Einladung zur Diplomverteidigung
22.10.2013: Am Institut für Pharmazie findet am
Freitag, 25.10.2013, 13:00 Uhr im Seminarraum 105,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Yassin Alghabra
zum Thema:
“Crystallization as a purification method for Jack Bean Urease and subsequent measurement solubility of Urease crystals“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung zur Diplomverteidigung
17.10.2013:
Im Rahmen des Diplomverfahrens verteidigt am
Dienstag, dem 22.10.2013 um 14.00 Uhr
im Seminarraum 324 des Instituts für Pharmazie, W.-Langenbeck-Str.4
Frau Claudia Henze
die Diplomarbeit zum Thema:
„Entwicklung biochemischer Assays auf der Grundlage der Fluoreszenzpolarisation am Beispiel der humane Myt1-Kinase”
Hiermit möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. W. Sippl
Vorsitzender der Kommission