
Newsarchiv: Aktuelles/ Veranstaltungen
Jahr 2012
Einführungsveranstaltung für das erste Semester Pharmazie
25.09.2012: Am Donnerstag, dem 04.10.2012, findet von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr für das erste Studienjahr im Hörsaal des Instituts für Pharmazie Wolfgang-Langenbeck-Str. 4, Universitätsgelände Weinbergweg 06120 Halle die Einführungsveranstaltung für den Studiengang Pharmazie statt.
Wir bitten Sie um unbedingte Teilnahme an dieser Veranstaltung, da Ihnen alles Organisatorische und Wissenswerte zum Studium erklärt wird (Vorstellung des Instituts, Studienablauf, Einteilung in die Kurse, Ausgabe Stundenplan usw.).
Außerdem können Sie bei besonderen Interessen freiwillig auch an anderen naturwissenschaft-lichen Grundlagen-Kursen teilnehmen, die von verschiedenen Instituten unserer Universität zusätzlich vor oder zum Semesterbeginn für die Studienanfänger aller Fachrichtungen angeboten werden (z. B. Physik-Kurs).
Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2012/2013 beginnen am Montag, dem 08.10.2012.
Bitte bringen Sie 1 Paßbild mit Ihrem Namen deutlich gekennzeichnet (Rückseite) für unsere Studierendenkartei mit.
Prof. Dr. W. Sippl
Institutsdirektor
Verteidigung
21.09.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Freitag, dem 19.10.2012, um 13:00 Uhr im Großen Hörsaal des Institutes für Biochemie (Kurt-Mothes-Str. 3)
Frau Apothekerin Catherine Pöllinger-Tieg
die Dissertationsschrift zum Thema
"Development and investigation of Propranolol HCI pellets coated with poly(vinyl acetate) based polymer films for sustained release applications".
Einladung
22.08.2012: Am Freitag, den 07.09.2012 verteidigt
Frau Caroline Worms
ihre Bachelorarbeit zum Thema:
"Expression und Reinigung von Munc13-Varianten als GST-Fusionsproteine"
Gutachter:
Prof. Dr. Andrea Sinz
Dipl.-Biochem. Sabine Schaks
ab 14.00 Uhr im Seminarraum 219 des Instituts für Pharmazie.
Die Verteidigung ist öffentlich; Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Frank Bordusa
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Verteidigung
21.08.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Mittwoch, dem 29.08.2012 um 16.00 Uhr
im Hörsaal Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Straße 4
Herr MSc. Michal Ochalek
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Barrier properties of stratum corneum lipid model membranes based on ceramide (AP) and (EOS)“
Verteidigung Bachelorarbeit
21.08.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Montag, 27.8.2012,
11.00 Uhr, im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
in 06120 Halle
die Verteidigung der Bachelorarbeit von
Frau Natalja Focht
zum Thema:“Einfluss der Tröpfchengröße der dispersen Phase einer O/W Emulsion auf die Freisetzung des Modellwirkstoffes Resveratrol”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Verteidigung der Diplomarbeit
21.08.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Dienstag, 28.8.2012,
10.30 Uhr, im Seminarraum 105, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Frau Josefine Müller
zum Thema:
“Fluoreszenzspektroskopische Untersuchungen an Stratum corneum-Lipidmodellen”
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Diplomverteidigung
10.07.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Dienstag, 24.7.2012,
11.45 Uhr,im Seminarraum 105,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Apotheker Fadi Al-Kamal
zum Thema:
"Embedding mifepristone into transdermal patches“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Diplomverteidigung
10.07.2012: Am Institut für Pharmazie findet am Dienstag, 24.7.2012,
11.00 Uhr, im Seminarraum 105,
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 in 06120 Halle
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Abdul Wahab Barakat
zum Thema:
"Coenzyme Q10 Oral Bioavailability: Effect of Formulation Type“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. Prof. Dr. Reinhard Neubert
Einladung
05.07.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
Herr Dipl.-Pharm. Fabian Krauth
am Mittwoch, dem 08. August 2012 um 16:00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Dissertationsschrift zum Thema
„Die humane 5-Lipoxygenase: Synthese und Charakterisierung potentieller Inhibitoren und Konformationsuntersuchungen an der C2-ähnlichen Domäne nach Ligandenbindung”
Verteidigung
04.07.2012: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Montag, dem 16.07.2012 um 16:00 Uhr im Hörsaal Hoher Weg
Frau Apothekerin Claudia Nyakas, geb. Preetz
die Dissertationsschrift zum Thema
"Polyelectrolyte Nanocapsules as Modern Drug Delivery Systems for Lipophilic Drug Candidates".
Diplomverteidigung
20.06.2012:
am Donnerstag, den 12.07.2012 um 11.00 Uhr
im SR 324 des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4
von
Herrn Johannes Sebastian Böhner
zum Thema:
„Untersuchung zum Wachstumsverhalten von Enterococcus faecium unter sauren pH-Bedingungen und unter Linezolidexposition“.
Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. A. Langner
Vorsitzender der Diplomkommission
Institutskolloqium
20.06.2012: Am Mittwoch, dem 27.06.2012 um 17.00 Uhr
hält
Herr Prof. Dr. Laurent Debelle
Laboratoire Signalisation et Recepteurs Matriciels Université de Reims Champagne Ardenne
einen Vortrag zum Thema:
„Elastin: from synthesis to degradation and consequences“
Ort: Institut für Pharmazie, Hörsaal (1. OG) Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter sehr herzlich ein.
Prof. Dr. R. Neubert
Institutsbereich für Technologie und Biopharmazie