
Newsarchiv: News/Events
Jahr 2010
Verteidigung
30.06.2010: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Montag, dem 26.07.2010, um 16:00 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Herr Dipl.-Biol. Martin Schattat
die Dissertationsschrift zum Thema:
"Induktion morphologischer Veränderungen der Plastidenhüllmembranen".
Verteidigung
30.06.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Freitag, dem 16.07.2010, 15.00 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Frau MSc. in Biomedizin Linda Sarah Hoffmann
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Untersuchung zur Aktivierung der hämfreien Guanylatcyclase“
Institutskolloquium
21.06.2010:
Am Mittwoch, dem 14.07.2010, 17.00 Uhr
hält
Herr Prof. Dr. Hartwig Steckel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Technologie und Biopharmazie
einen Vortrag zum Thema:
"Inhalationspulver - ein neuer Ansatz zur Herstellung und Applikation von mikronisierten Wirkstoffen"
Verteidigung
08.06.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat.
verteidigt am Montag, dem 28.06.2010, um 14:30 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Herr Apotheker Martin Heinze
die Dissertationsschrift zum Thema
"Untersuchungen neuartiger liposomaler Gentransfersysteme Beiträge zur Charakterisierung von Transfektionseigenschaften und zytotoxischem Potenzial".
Institutskolloquium
31.05.2010:
Am Dienstag, dem 08.06.2010, 16.00 Uhr
hält
Herr Prof. Dr. Gerhard Klebe
Philipps-Universität Marburg
einen Vortrag zum Thema:
„Strukturbasiertes Wirkstoffdesign am Beispiel von Hemmstoffen gegen die Shigellen-Ruhr“
Ort: Institut für Pharmazie,
Hörsaal (1. OG)
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Institutskolloquium
05.05.2010:
Am Mittwoch, dem 26.05.2010, 17.00 Uhr
hält Dr. Dirk Pamperin
Vice President Research and Development
Synthon Holding BV The Netherlands
einen Vortrag zum Thema:
„Entwicklungskonzepte für generische Retardformulierungen“
Ort: Institut für Pharmazie, Hörsaal (1. OG)
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
Pharmazeutisches Kolloquium
26.04.2010:
Am Institut für Pharmazie findet am
Mittwoch, dem 30. Juni 2010, um 17.00 Uhr, c.t.
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
ein Vortrag von
Herrn Prof. Dr. Gerhard Wolber
(Institut für Pharmazie, FU Berlin)
zum Thema:
„Drug Discovery and Target Fishing using 3D Pharmacophores“
statt.
Wissenschaftliches Kolloquium des Institutsbereichs
Pharmazeutische Chemie & Klinische Pharmazie
24.04.2010:
Mittwoch, 19. Mai 2010, 17.00 Uhr, im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
mit einem Vortrag von
Frau Apothekerin Nicole Erdmann
(AG Prof. Langner)
zum Thema:
“Untersuchung der Transfektionseffizienz von
neuartigen kationischen Lipiden am Zellkulturmodell"
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessierten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. Wolfgang Sippl
Verteidigung
22.04.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Donnerstag, dem 29.04.2010, um 15:30 Uhr c.t.
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Frau Karin Rzepka
die Dissertationsschrift zum Thema
"Etablierung eines in-vitro Modells zur Untersuchung von Arzneistoffeffekten an putativen epidermalen Stammzellen und deren transient amplifizierenden Tochterzellen".
Verteidigung
22.04.2010:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat.
verteidigt am Donnerstag, dem 29.04.2010, um 13:30 Uhr c.t.
im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Frau Ingrid Hünerbein
die Dissertationsschrift zum Thema
"Untersuchung toxikologischer Effekte von Penicillin G auf das initiale Lymphgefäßsystem und auf die Epithelregeneration der humanen Haut".
Verteidigung
12.04.2010:
Im Rahmen eines ordentlichen Promotionsverfahrens findet am Dienstag, dem 13. April 2010, 16:00 Uhr im Hörsaal Hoher Weg 8
die öffentliche Verteidigung der Dissertation von
Herrn MSc Samuel Taddese Mindaye
statt.
Der Titel der Dissertation lautet:
"New Insights in the Degration of Elastin and Collagens by Matrix Metalloproteinase."
Diplomverteidigung
22.03.2010: