
Newsarchiv: News/Events
Jahr 2011
Verteidigung
09.02.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion
zum Dr. rer. nat. verteidigt am Donnerstag, dem 17.03.2011, um 14.00 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeckstr. 4
Frau Dipl.-Biol. Claudia Engel
die Dissertationsschrift zum Thema
„Untersuchungen zum molekularen Mechanismus der Heteroarylketon-vermittelten Inhibitoren der Interleukin-6-Expression in humanen MG-U343 Gliomazellen“
Diplomverteidigung
27.01.2011:
Am Institut für Pharmazie findet am Freitag, dem 28. Januar 2011, 12.00 Uhr, im Seminarraum 3. Stock (324) , Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Apotheker Christoph Müller
zum Thema:
"Methodenentwicklung zur Bestimmung von Nikotin in getrockneten Pilzen mittels QuEChERS und GC-MS/MS“
statt.
Die Arbeit wurde am Department Pharmazie, Ludwig-Maximilians-Universität München, bei Prof. Dr. F. Bracher angefertigt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen
Peter Imming
Wissenschaftliches Kolloquium des Institutsbereichs
Pharmazeutische Chemie & Klinische Pharmazie
26.01.2011: Mittwoch, dem 02.02.2011, 17.00 Uhr, im Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
mit einem Vortrag von
Frau Apothekerin Lilyana Ivova Radanova
(AG Prof. Imming)
zum Thema:
"Fettsäurederivate als Endocannabinoide"
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessierten recht herzlich einladen.
Prof. Dr. Charlotte Kloft
Diplomverteidigung
26.01.2011:
Am Institut für Pharmazie findet am Freitag, dem 28. Januar 2011, 11.00 Uhr im Seminarraum 3. Stock (Raum 324) , Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
die Verteidigung der Diplomarbeit von
Herrn Apotheker Nhgia Ong
zum Thema:
"Versuche zur Synthese von 4-substituierten 3-Aryliden-indolin-2-on Inhibitoren NAD+ abhängiger Histondesacetylasen“
statt.
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen
Prof. Dr. Wolfgang Sippl
Einladung
25.01.2011:
zur Verteidigung der Masterarbeit im Studiengang „Pharmaceutical Biotechnology“
am Mittwoch, dem 02.02.2011, 11:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 105), Wolfgang- Langenbeck-Str. 4, 06120 Halle
von
Frau Valerie Voigt
zum Thema:
“Substrate specificity of the human proton – coupled aminoacid transporter hPAT2”
Hierzu möchte ich alle Mitarbeiter und Interessenten recht herzlich einladen.
gez. PD Dr. Matthias Brandsch
Einladung
21.01.2011:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Montag, dem 31.01.2011, 15.00 Uhr im Hörsaal Hoher Weg 8 (Korrektur)
Herr Apotheker Claudius Coburger
die Dissertationsschrift zum Thema
"Bioanalytische Evaluierung neuer MDR-Modulatoren."
Verteidigung
18.01.2011:
Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt am Mittwoch, dem 26.01.2011, um 14.00 Uhr im großen Hörsaal des Instituts für Biochemie/Biotechnologie, Kurt Mothes Str. 3
Frau Dipl.-Biologin Carolin Wolf
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Die Auffindung neuer Bindepartner pflanzlicher Gα- Proteine durch genetische, zellbiologische und biochemische Methoden“
Verteidigung
18.01.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt
am Freitag, dem 28.01.2011, um 14.00 Uhr im Hörsaal Hoher Weg
Herr Dipl.-Pharm. Martin Bastrop
die Dissertationsschrift zum Thema:
„Physico-chemical characterization of a novel class of bolaamphiphilic hydrogelators.“
Kolloquium
18.01.2011: Am Mittwoch, dem 26.01.2011 findet im Rahmen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft um 17.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Pharmazie der Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg, Wolfgang- Langenbeck- Str. 4 ein Kolloquium statt.
Es spricht:
Prof. Dr. Dr. Ehrhardt Proksch
Direktor & Leitender Oberarzt,
Univ.- Hautklinik Kiel
Zum Thema:
„Lipide und epidermale Differenzierung im Rahmen der Hautbarrierereparatur und beim atopischen Ekzem“
Kolloquium
18.01.2011: Am Dienstag, dem 22.02.2011 findet im Rahmen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft um 19.00 Uhr im Auditorium Maximum der Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg, Universitätsplatz, 06099 Halle ein Kolloquium statt.
Es spricht:
Prof. Dr. Hartmut Morck
Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Stuttgart
Zum Thema: „Neue Arzneimittel 2010“
Einladung
11.01.2011: Im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung der Promotion zum Dr. rer. nat. verteidigt, am Montag, dem 31.01.2011, um 16:00 Uhr im Hörsaal des Institutes für Pharmazie (Wolfgang-Langenbeck-Straße 4)
Herr Apotheker Andreas Hünerbein
die Dissertationsschrift zum Thema
"Resonante Quarzsensoren – Analytik biopharmazeutisch relevanter Adhäsions- und Abbauprozesse".
Einladung zur Diplomverteidigung
11.01.2011:
von
Frau Katharina Henkenius
Thema:
„Bioabbaubare Nanopartikel für die pulmonale Applikation von siRNA: Optimierung der Formulierung und in vivo Verteilung im Mausmodell”
Ort:Seminarraum 105, Institut für Pharmazie
Datum:14.01.2011
Zeit:13.00 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Prof. Dr. K. Mäder