Kontakt
Prof. Dr. Sonja Keßler
Raum 417.1
Kurt-Mothes-Str. 3
06120 Halle/Saale
ORCID: 0000-0002-8591-851
Sekretariat: Frau A. Ernst
Telefon: +49 345 55 25003
Telefax: +49 345 55 27021
angela.ernst@pharmazie.uni-...
Raum 417.2
Kurt-Mothes-Str. 3
06120 Halle/Saale
Pharmakologie und Toxikologie für Naturwissenschaften
Arbeitsgruppe Experimentelle Pharmakologie für Naturwissenschaften

AG Keßler: April 2023. v.l.n.r. Kathrin Dietze, Lisa Ahne, Susanne Franke, Angela Ernst, Johannes Kipp, beatrice Starke, Frank Erdmann, Manuela Thiemicke, Kevin Ziegenhagel, Sonja Keßler, Linus Wolf, Sandra Kendzia
Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgruppe Experimentelle Pharmakologie für Naturwissenschaften am Institut für Pharmazie.
Informationen über Projekte, Mitarbeiter und Lehre finden Sie über die Links im Menü.
Aktuelles

Neuer Mechanismus bei Remodeling des Herzens und Kardiomyopathie! Die erste Arbeit aus einer großartigen Zusammenarbeit mit unseren israelischen Kollegen wurde veröffentlicht. 10.1038/s42003-023-05547-x
Sehen Sie sich auch die Presseberichte an:
"Discovery paves the way for innovative therapeutic strategies in managing cardiac conditions"
"RNA binding protein IGF2BP2 identified as key player in stress-induced dilated cardiomyopathy"
"When a big heart isn't a good thing"

Interessieren Sie sich für die Epigenetik der Steatose? Lesen Sie unseren neuesten Artikel über epigenetische Veränderungen bei Fettlebererkrankungen! https://rdcu.be/dgfMN

Unser paper über die Rolle von IGF2BP2 in der Chemoresistenz im Darmkrebs ist akzeptiert bei Molecular Cancer! Detaillierte Infos gibt es hier:
Lab event
Pharmafasching

Lustiger Abend beim Pharmafasching - bananas....
Escape room


Das Team um Angela, Jana, Manuela, Linus, Sandra und Susanne hat im Escape Room einen neuen Zeitrekord von 38:33 Minuten aufgestellt! Super Teamarbeit!!!
Aber auch das andere Team um Bea, Frank, Kathrin, Linda, Lisa, Sonja konnte sich erfolgreich aus den Fängen des verrückten Doktor Eisenbarth befreien!
Aktuelle Publikationen
1229
2023, 6:Maji RK, Czepukojc B, Scherer M, Tierling S, Cadenas C, Gianmoena K, Gasparoni N, Nordström K, Gasparoni G, Laggai S, Yang X, Sinha A, Ebert P, Falk-Paulsen M, Kinkley S, Hoppstädter J, Chung H-R, Rosenstiel P, Hengstler JG, Walter J, Schulz MH*, Kessler SM*, Kiemer AK*. 2023. Alterations in the hepatocyte epigenetic landscape in steatosis. Epigenetics Chromatin 2023, 16:30
Kendzia S, Franke S, Kröhler T et al. A combined computational and functional approach identifies IGF2BP2 as a driver of chemoresistance in a wide array of pre-clinical models of colorectal cancer. 2023. Mol Cancer 22:89. https://doi.org/10.1186/s12943-023-01787-x